Konfigurationsdatei

Konfigurationsdatei
Kon|fi|gu|ra|ti|ons|da|tei, die (EDV):
eine Konfiguration enthaltende Datei.

* * *

Konfigurationsdatei,
 
eine Datei, in der maschinenlesbare Informationen über die Konfiguration eines Computersystems gespeichert sind und die beim Start des Rechners eingelesen und abgearbeitet wird. Dabei werden das Betriebssystem an die verwendete Hardware angepasst und die erforderlichen Gerätetreiber geladen, um die korrekte Funktion sicherzustellen. Weiter werden etliche benutzerspezifische Einstellungen vorgenommen. Die bekanntesten dieser Dateien sind die Stapeldatei Autoexec.bat und die Textdatei config.sys aus dem Betriebssystem DOS.
 
Im weiteren Sinne zählt man zu den Konfigurationsdateien auch solche Dateien, die in einem Mehrbenutzersystem spezifische sog. Profile der einzelnen Benutzer enthalten. Auf diese Weise ist es möglich, dass derselbe Rechner für jeden Benutzer spezifisch eingestellt (»konfiguriert«) wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konfigurationsdatei — Eine Konfigurationsdatei ist eine Datei auf einem Computer, in der bestimmte Einstellungen (die Konfiguration) von Computerprogrammen oder Hardwarebestandteilen gespeichert sind. Meistens wird ein Textformat wie ASCII zur Speicherung benutzt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Filesystem Hierarchie Standard — Der Filesystem Hierarchy Standard (FHS) ist eine von der Filesystem Hierarchy Standard Group veröffentlichte Richtlinie, die Regeln über die Verzeichnisstruktur unter UNIX ähnlichen Betriebssystemen festlegt. Durch den Standard, der momentan in… …   Deutsch Wikipedia

  • Filesystem Hierarchy Standard — Beispiel eines Standard Stammverzeichnisses Basisdaten Maintainer …   Deutsch Wikipedia

  • Ctb — In dieser Liste sind übliche Dateinamenserweiterungen aufgelistet, die in einigen Betriebssystemen (wie zum Beispiel Microsoft Windows) zur Unterscheidung von Dateiformaten verwendet werden. In anderen Betriebssystemen erfolgt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Dateiendungen/C — In dieser Liste sind übliche Dateinamenserweiterungen aufgelistet, die in einigen Betriebssystemen (wie zum Beispiel Microsoft Windows) zur Unterscheidung von Dateiformaten verwendet werden. In anderen Betriebssystemen erfolgt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Dateinamenserweiterungen/C — In dieser Liste sind übliche Dateinamenserweiterungen aufgelistet, die in einigen Betriebssystemen zur Unterscheidung von Dateiformaten verwendet werden. In anderen Betriebssystemen erfolgt die Dateitypenidentifikation hauptsächlich über den… …   Deutsch Wikipedia

  • Microsoft Virtual Server — Entwickler Microsoft Aktuelle Version VS 2005 R2, mit SP1 Betriebssystem Windows Kategorie Emulation, Virtualisierung …   Deutsch Wikipedia

  • WPAD — Das Web Proxy Autodiscovery Protocol (WPAD) ist ein Protokoll mit dem Web Clients wie ein Browser automatisiert zu verwendende Web Proxies innerhalb eines Computernetzwerkes finden können, indem eine Proxy autoconfiguration (PAC) Datei unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Web Proxy Autodiscovery Protocol — Das Web Proxy Autodiscovery Protocol (WPAD) ist ein Protokoll, mit dem Web Clients wie ein Browser automatisiert zu verwendende Web Proxies innerhalb eines Computernetzwerkes finden können, indem eine Proxy autoconfiguration (PAC) Datei unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Webproxy Autodiscovery Protokoll — Das Web Proxy Autodiscovery Protocol (WPAD) ist ein Protokoll mit dem Web Clients wie ein Browser automatisiert zu verwendende Web Proxies innerhalb eines Computernetzwerkes finden können, indem eine Proxy autoconfiguration (PAC) Datei unter… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”